
SPD-Schuby im neuen Design
Wir haben unsere Homepage umgestellt und werden es in der nächsten Zeit noch weiter ergänzen.
Wir glauben, dass die Schule der Zukunft inklusiv, digital und ganztags sein wird.
Wir wollen uns Zeit nehmen und mit Euch und Expert*innen aus Schulen, Politik und Wissenschaft und Architekt*innen aus Deutschland und Skandinavien diskutieren:
Es gibt einen tollen Ablaufplan mit parallel stattfindenden Veranstaltungen und anschließender Beratung im Plenum.
👨🎓 Von der Schule der Industriegesellschaft zur Schule der Wissensgesellschaft. Wir gestalten die #SchulederZukunftSH
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
➡ Jürgen Böge
Architekt
Böge Lindner K2 Architekten
➡ Ulf Daude
Lehrer, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD
➡ Kirsten Eickhoff-Weber, MdL
Diplom-Ingenieurin, Landtagsvizepräsidentin, Sprecherin für Berufliche Bildung der SPD-Landtagsfraktion
➡ Martin Habersaat, MdL
Lehrer, stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
➡ Astrik Henke
Sonderpädagogin, GEW-Landesvorsitzende
➡ Olaf Hirt
Berufsschullehrer
➡ Dr. Ulf Kämpfer
Oberbürgermeister Kiel
➡ Markus Kaupert
Diplom-Ingenieur, Architekt
ppp architekten + stadtplaner
➡ Daniel Kinz
Architekt
Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten
➡ Sanja Krömer
Student der Muthesius Kunsthochschule
➡ Dirk Landwehr
Architekt
Trapez Architektur
➡ Jan Lindenau
Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
➡ Thomas Losse-Müller
Volkswirt, Chef der Staatskanzlei a.D., designierter Spitzendenkandidat der SPD Schleswig-Holstein zur Landtagswahl am 8. Mai 2022
➡ Serpil Midyatli, MdL
Vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein und der SPD-Landtagsfraktion, stv. SPD-Bundesvorsitzende
➡ Prof. Guido Neubeck und Studierende
Diplom-Ingenieur, Architekt
TH Lübeck, Realbaulabor, Fachbereich Bauwesen
➡ Stefan Niemann
Schulleiter a.D., Schulentwicklungsberater
SICHT.weise
➡ Klaus-H. Petersen
Architekt
ppp architekten + stadtplaner
➡ Christine Pluhar
Inklusionsbeauftragte a.D. der Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein
➡ Fabian Reichardt
Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD
➡ Luidmyla Reznik
Studentin der Muthesius Kunsthochschule
➡Christian Schmieder
Architekt, Vorsitzender des BDA-Landesverbands Schleswig-Holstein
SCHMIEDER. DAU. ARCHITEKTEN
➡ Prof. in Dagmar Schork und Studierende
Architektin
Muthesius Kunsthochschule, Bereich Raumstrategien, Lehrgebiet Szenografie
➡ Un Chan Kong
Studentin der Muthesius Kunsthochschule
➡ Kai Vogel
Lehrer, schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
➡ Julian Weyer
Architekt
C.F. Møller Architects
➡ Christoph von Winterfeld
Schulbauberater
neue.schule
➡ Yoo Kyung Byun
Studentin der Muthesius Kunsthochschule
Wir haben unsere Homepage umgestellt und werden es in der nächsten Zeit noch weiter ergänzen.
Niclas Dürbrook: Die Einbruchszahlen in Schleswig-Holstein haben nach Corona kräftig angezogen. Im vergangenen Jahr gab es ein Plus von rund 20 Prozent. Man kann davon ausgehen, dass viele Menschen darauf mit dem Wunsch nach sichereren Türen oder Fenstern reagieren.
Grundschüler*innen fehlen bereits in den ersten Jahren ihres Bildungsweges wichtige Kompetenzen. Studierenden, die nicht von ihrer Familie unterstützt werden können, fällt der Weg an die Hochschulen schwerer. Über 2,5 Millionen Menschen unter 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss. Aktuelle Studien zeigen: Wenn wir an Bildung sparen, hat das Konsequenzen – auch bezüglich der sozialen Ungleichheit.
Sophia Schiebe und Niclas Dürbrook: Viele Studierende sind derzeit in einer extrem belastenden finanziellen Situation. Vor diesem Hintergrund ist besonders ärgerlich, dass es nach wie vor keine Upgrade-Möglichkeit für das Semesterticket gibt, obwohl diese Option bereits im Februar angekündigt wurde.