Helga Svejnoha

Ich bin 76 Jahre alt und wohne mit meinem Mann im alten Dorf. Wir haben 3 Kinder und 5 Enkelkinder. Natürlich bin ich jetzt Rentnerin und widme mich meinen Hobbys. Der Garten liegt mir sehr am Herzen, ich versuche ihn möglichst naturnah, Kleintier- und Insektenfreundlich zu gestalten und zu bearbeiten. Es bleibt aber Zeit zum Malen, Lesen, Stricken und Reisen.

Politische Arbeit:

Seit vielen Jahren bin ich in der Gemeindepolitik tätig.  Angefangen habe ich als bürgerliches Mitglied im Jungend- und Sportausschuss, war dann Gemeindevertreterin und Bürgermeisterin von 1995 bis 2003. Danach war ich noch Vorsitzende im Bauausschuss.

Mitglied im SPD-Ortsverein bin ich jetzt fast 48 Jahre, war einige Jahre Vorsitzende, arbeite jetzt noch als Beisitzerin im Vorstand mit und bin Mitglied der Redaktion unserer Zeitung Dütt & Datt.

Warum bin ich im SPD-Ortsverein Mitglied?

Als wir vor jetzt 50 Jahren nach Schuby zogen, war es uns wichtig, Menschen im Ort kennenzulernen. Wir wollten uns auch gerne in die Dorfgemeinschaft einbringen. Der SPD- Ortsverein und die dort engagierten Menschen kamen unserer Grundhaltung entgegen und wir wurden vorbehaltlos aufgenommen. Nach wie vor ist der Ortsverein die Partei im Ort, die sich mit ihren Mitgliedern und in der Verantwortung stehenden lieben Menschen um die zentralen, wichtigen Themen wie- Kindergarten, Schule, Umwelt, Infrastruktur und nicht zuletzt um soziale Belange kümmert.

Was ich immer schon mal loswerden wollte:

Es ist schade, dass nicht viel mehr Menschen in Schuby in der SPD mitarbeiten. Auch ich bin z.B. nicht Immer mit der „ großen“ Politik unserer Mutterpartei einverstanden. In Schuby aber macht es Spaß in der SPD zu sein und nach deren Grundsätzen Politik zu machen. Ich würde mir wünschen, dass viele junge Leute zu uns kommen!!!