Führerscheintausch – Wie zu Kaisers Zeiten

Dr. Kai Dolgner: Der Zwangsumtausch der Führerscheine ist ein trauriges Beispiel dafür, dass Schleswig-Holstein bei der tatsächlichen Umsetzung des Onlinezugangsgesetz weit hinterherhängt und eine Chance verpasst hat.


Zu den aktuellen Problemen beim Umtausch des Führerscheins erklärt der digitalisierungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Kai Dolgner:

„Der Zwangsumtausch der Führerscheine ist ein trauriges Beispiel dafür, dass Schleswig-Holstein bei der tatsächlichen Umsetzung des Onlinezugangsgesetz weit hinterherhängt und eine Chance verpasst hat.
Der Umtausch der heißgeliebten „Lappen“ stößt nicht nur auf Zustimmung. Dass man aber selbst noch mit Personalausweis, Meldebestätigung, Führerschein und einer „Karteikartenabschrift der zuvor ausstellenden Fahrerlaubnisbehörde“ vorstellig werden muss wie zu Kaisers Zeiten, versteht kaum jemand.

Wie schön wäre da ein Bürgeraccount, bei dem man nur ein aktuelles Foto hochlädt und der Staat die Daten, die er längst hat, selbst zusammenträgt? Da aber Jamaika in Schleswig-Holstein immer noch glaubt, man könnte die Umsetzung des Online-Zugangsgesetz aus der Portokasse bezahlen, werde ich vermutlich meine Wette gegen den Kollegen Holowaty gewinnen, dass ich 2024 persönlich zur Behörde gehen muss.“

Kai Dolgner