Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hatte im Vorfeld öffentlich zusätzliche Hilfen für Familien gefordert. Uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten war es wichtig, die Eltern jüngerer Kinder bei den Folgen der Einschränkungen bei Schulen und Kitas schnell und möglichst anknüpfend an eine bestehende Leistung zu unterstützen. Deshalb begrüße ich, dass das Kinderkrankengeld – entgegen seinem Wortlaut – jetzt auch für gesunde Kinder gezahlt wird. Rückwirkend zum 5. Januar 2021 wird Kinderkrankengeld für zehn zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt.
Die erneute Lockdown bedeutet insbesondere für viele erwerbstätige Eltern mit jüngeren Kindern großen Stress und Unsicherheit. Für sie weiten wir jetzt die Kinderkrankentage aus. Zukünftig reicht es aus, wenn Eltern eine Bescheinigung der Kita oder Schule vorlegen, dass ihre Kinder pandemiebedingt zu Hause betreut werden. Auch Eltern im Homeoffice haben Anspruch auf die Leistung, denn auch sie bewältigen Homeschooling und müssen ein offenes Ohr für ihre Kinder haben.
Weil wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das so wollten, ist das Kinderkrankengeld in Zukunft auch eine Leistung zur Abfederung der Folgen des Lockdowns für Familien.